Zhejiang Qiuda New Materials Co.,Ltd. asimo@zhejiangqiuda.com 86--18268018035
Produktdetails
Herkunftsort: aus China
Markenname: LVBOSHI
Modellnummer: 600
Dokument: Magnesium Silicate Adsorben...DS.pdf
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 20 kg
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: 20 kg pro Beutel oder nach Maß
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10000 MTS pro Jahr
Produktbezeichnung: |
Magnesiumsilicat |
Farbe: |
Weiß |
pH-Wert (5% Suspension): |
9.5-11.5 |
CAS Nr.: |
1343-88-0 |
Zulassung: |
Industrielle Qualität |
Molekulare Formel: |
xMgO·ySiO2·nH2O |
Produktbezeichnung: |
Magnesiumsilicat |
Farbe: |
Weiß |
pH-Wert (5% Suspension): |
9.5-11.5 |
CAS Nr.: |
1343-88-0 |
Zulassung: |
Industrielle Qualität |
Molekulare Formel: |
xMgO·ySiO2·nH2O |
Magnesiumsilikat-Adsorbent mit niedrigem Staubgehalt CAS 1343-88-0 für die Herstellung von OLED-Panels in Reinräumen
Produktbezeichnung: Magnesiumsilikat-Adsorbent
CAS-Nr.: 1343-88-0
Molekulare Formel: xMgO·YSiO2·nH2O
Produkteinführung:
Bei der Herstellung von OLED-Panels in Reinräumen können Staubpartikel ein großes Problem darstellen, da sie Defekte verursachen und die Produktqualität verringern können.Das Magnesiumsilikat-Adsorbent CAS 1343-88-0 mit niedrigem Staubgehalt löst dieses Problem.Es hat eine geringe Staubkonzentration, wodurch das Risiko der Einführung unerwünschter Partikel in die Reinraumumgebung minimiert wird.Es kann Verunreinigungen wie organische Verunreinigungen und Metallionen effektiv aus den Materialien entfernen, die bei der Herstellung von OLED-Panels verwendet werdenDurch die Reinigung dieser Materialien hilft es bei der Herstellung von hochwertigen OLED-Panels mit weniger Defekten und gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Reinraum-basierten Fertigungsprozesses.
Spezifikation:
- Nein. Ich weiß nicht. |
Artikel 1 |
Spezifikation |
1 |
Silikon (SiO)2), % |
74 ± 4 |
2 |
Magnesiumoxid (MgO), % |
18 ± 2 |
3 |
Chloridion (Cl)-), % |
≤ 01 |
4 |
Sulfat ion (SO)42-), % |
≤ 05 |
5 |
Verlust beim Trocknen, % |
≤ 80 |
6 |
pH-Wert (5% Suspension) |
9.5 bis 11.5 |
7 |
Scheinvolumen (ml/10g) |
30 ± 5 |
Anwendungsfälle von Magnesiumsilikat-Adsorbenten in der OLED-Industrie:
Feuchtigkeitsabsorption vor Ort in OLED-Ablagerungsgeräten
Anwendungsfall
OLED-Ablagerungsgeräte wie organische Dampfphasen-Ablagerungssysteme (OVPD) benötigen zur Vermeidung von Kontamination ultrahohe Vakuumbedingungen.Magnesiumsilikat-Adsorbenten werden auf inneren Oberflächen beschichtet oder in Gasreinigungsleitungen integriert, um Feuchtigkeit und flüchtige organische Verbindungen (VOC) während des Betriebs zu speichernIn den OLED-Ausdampfsystemen von Canon Tokki kann beispielsweise Restfeuchte in der Kammer mit Alkalimetall-Kathoden (z. B. Cs- oder LiF-Schichten) reagieren.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHTMagnesiumsilikat® hat eine geringe Ausgasung und sorgt so für eine stabile Vakuumumumgebung bei langen Produktionsläufen, wodurch Defekte bei hochauflösenden Mikrodisplays für AR-Gläser minimiert werden.Diese Anwendung unterstreicht seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Prozesskonsistenz und der Senkung der Nachbearbeitungskosten bei der modernsten OLED-Fertigung.
Verpackung:
Netto 20 kg pro Tasche, mit ausgekleidetem Papier auf der Außenseite, Kraftstoff-Verbundpapier und weichen Plastikbeuteln.
Besonderes Paket zur Verfügung.